Ticketinfos
Liebe "Mord am Hellweg"-Kunden,
Tickets können Sie direkt in unserem pretix-Ticketshop oder über den Veranstaltungskalender buchen! Außerdem besteht die Möglichkeit, Tickets vor Ort beim i-Punkt Unna (Lindenplatz 1, 59423 Unna, Öffnungszeiten: DI bis FR 10:30 bis 18:30 Uhr, SA 10:30 bis 14:30 Uhr) und telefonisch beim Westfälischen Literaturbüro in Unna e.V. (Tel. 02303 - 96 38 50, Öffnungszeiten: MO bis DO 09:30 bis 16:30 Uhr, FR 09:30 bis 14:00 Uhr) zu bestellen.
Auch 2022 war "Mord am Hellweg" wieder bei der RUHR.TOPCARD dabei. Weitere Informationen finden Sie unten.
TICKETALARM in der Veranstaltungsbeschreibung bedeutet, dass nur noch 10% der Veranstaltungskarten zur Verfügung stehen!
Weitere Informationen zur Bestellung von Eintrittskarten siehe unten unter Detailinfos.
Wenn Sie auf der sicheren Seite sein wollen und keine neu terminierte und online verfügbare Veranstaltung verpassen wollen, tragen Sie sich doch in unseren Newsletter ein, folgen Sie uns auf Facebook und/oder stöbern Sie regelmäßig auf unserem Portal!
Detailinfos zur Bestellung
Drücken Sie für Ihre Bestellungen im Veranstaltungskalender auf das Bestellfeld jeweils links von der Veranstaltungsbeschreibung oder klicken Sie unter der Veranstaltungsbeschreibung auf den Reiter "Veranstaltungskarten". Dort finden Sie den Link zu unserem pretix-Ticketshop.
Als zusätzlichen Bestellservice bieten wir Ihnen unter der Veranstaltungsbeschreibung unter dem Reiter "Veranstaltungskarten" Informationen zu Vorverkaufsstellen an. Dort finden Sie eine oder mehrere Telefonnummer/n und/oder die Vorverkaufsadresse, bei der Sie - ggf. auch direkt in Ihrem Ort - telefonisch oder persönlich die ausgewählte Veranstaltung buchen können.
Bei Bestellungen über unseren pretix-Ticketshop oder über die Vorverkaufsstellen fällt zzgl. eine Systemgebühr von 2,5 % auf den Endpreis an. Bei anderen Online-Anbietern - sofern diese angeboten werden - kann es ggf. zu höheren VVK-Gebühren (z.B. Reisebüros) und damit zu einem höheren Endpreis kommen, worauf der Hauptveranstalter keinen Einfluss hat. Wünscht der*die Kartenkäufer*in eine Zusendung der Karten, werden beim Kauf im Ticketshop von "Mord am Hellweg" pro Bestellvorgang Versand- und Bearbeitungsgebühren in Höhe von 3,00 Euro (gilt ab 26.11.2021) erhoben. Bei anderen Online-Anbietern können die Versandkosten differieren, worauf der Hauptveranstalter ebenfalls keinen Einfluss hat. Der Versand der Tickets erfolgt auf Risiko des*der Bestellers*Bestellerin. Bei einer Ticketrückabwicklung hat der*die Käufer*in keinen Anspruch auf Erstattung der ggf. in Rechnung gestellten Portokosten für den Ticketversand, da dieser mit der Bestellung auf eigenem Wunsch erfolgte.
Ausverkaufte Veranstaltungen sind in der Terminübersicht im Veranstaltungskalender als solche gekennzeichnet. Aus technischen Gründen kann es bei der Kennzeichnung von Veranstaltungen als "ausverkauft" gelegentlich zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ticketpreise und ermäßigte Tickets
In der Regel werden VVK-Preise und Abendkassen- (AK) bzw. Tageskassenpreise (TK) genannt. Bei einigen Veranstaltungen gibt es Einheitspreise. Wenn nach dem Schrägstrich / ein zweiter Preis genannt wird, ist dies immer der ermäßigte Preis für Schüler*innen, Student*innen, BFDler, ALG II-Empfänger*innen und Schwerbehinderte (ab 70%).
Schwerbehinderte mit dem Buchstaben "B" im Ausweis haben Anrecht auf eine Freikarte für ihre Begleitperson. Diese Bestellung ist online nicht möglich, tätigen Sie in diesem Falle Ihre Bestellung persönlich, telefonisch oder per E-Mail direkt beim Westfälischen Literaturbüro in Unna e.V., Nicolaistraße 3, 59423 Unna, (02303) 96 38 50, post[at]wlb.de.
Inhaber eines ermäßigten Tickets werden gebeten beim Einlass den die Ermäßigung begründenden Nachweis vorzulegen.
Für einige Veranstaltungen gelten Sonderbedingungen. Diese sind in der Regel bei den jeweiligen Veranstaltungsbeschreibungen online vermerkt. Sie sind Bestandteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unbedingt zu beachten. Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Ihren Buchungen.
RUHR.TOPCARD
Erneut war "Mord am Hellweg" 2022 bei der RUHR.TOPCARD dabei und hat ausgewählte Veranstaltungen zum halben Preis angeboten. Sollten Sie Inhaber*in einer RUHR.TOPCARD sein, finden Sie auf dieser Seite regelmäßig Veranstaltungen gelistet, die Sie mit der RUHR.TOPCARD erwerben können.
Ihre Buchung nehmen Sie bitte nur über unseren pretix-Ticketshop, das Westfälische Literaturbüro in Unna e.V., (02303) 96 38 50, mordamhellweg[at]wlb.de oder den i-Punkt, Kreisstadt Unna, (02303) 10 37 77, zib-i-punkt[at]stadt-unna.de vor. Bevor Sie buchen, lesen Sie bitte die Bedingungen zum Kauf einer Karte zum halben Preis mit der RUHR.TOPCARD im Detail durch.
Sollten Sie eine RUHR.TOPCARD 2022 erwerben wollen, informieren Sie sich bitte auf www.ruhrtopcard.de oder rufen Sie die Info-/Bestellhotline der RUHR.TOPCARD an: +49 1806.1816180 (€ 0,20/pro Anruf aus dem deutschen Festnetz; Mobilfunkpreise max. € 0,60/pro Anruf.)
Buchung/Tickets - RUHR.TOPCARD
RUHR.TOPCARD-Tickets können über unseren pretix-Ticketshop, über das Westfälische Literaturbüro in Unna e.V., (02303) 96 38 50, mordamhellweg[at]wlb.de oder den i-Punkt, Kreisstadt Unna, (02303) 10 37 77, zib-i-punkt[at]stadt-unna.de mit dem Stichwort "RUHR.TOPCARD 2021" unter Angabe Ihres Namens, Adresse und der Card-Nummer bestellt werden. Sollten Sie nicht persönlich vor Ort kaufen oder ein Print-at-home-Ticket erwerben, werden das Ticket bzw. die Tickets zugeschickt (pro Versand 3,00 Euro Gebühr).
Sollten Sie zusätzlich weitere Tickets zum VVK-Normalpreis erwerben wollen, können Sie dies über den pretix-Ticketshop tun oder geben Sie dies bei einer Mail- oder tel. Bestellung bitte an.
Kaufbedingungen - RUHR.TOPCARD
Pro RUHR.TOPCARD gibt es 50% Ermäßigung auf ein Ticket für eine der ausgewählten Veranstaltungen (begrenzte Kontingente). Nicht mit anderen Ermäßigungen kombinierbar. Auf jede Bestellung wird zusätzlich eine Systemgebühr von 2,5 % erhoben. Für den evtl. Versand von Karten fällt zudem eine zusätzliche Versand- und Bearbeitungsgebühr von 3,00 Euro an.
Für die Veranstaltungen gibt es jeweils nur begrenzte Kontingente. Sind diese erschöpft, besteht kein Anspruch mehr auf die RUHR.TOPCARD-Leistung. Die Leistung kann jedoch mehrmals und somit dann für andere Veranstaltungen in Anspruch genommen werden, solange der Vorrat reicht. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Bringen Sie Ihre "RUHR.TOPCARD 2022" zusammen mit der Eintrittskarte und Ihrem Personalausweis zur jeweiligen Veranstaltung mit. Wir behalten uns vor, Ihre Berechtigung, Leistungen der RUHR.TOPCARD in Anspruch zu nehmen, bei Einlass zur Veranstaltung zu prüfen.
Veranstaltungen RUHR.TOPCARD
Derzeit können für folgende Veranstaltungen Tickets mit RUHR.TOPCARD-Rabatt erworben werden:
Bitte beachten Sie, dass die Kontingente begrenzt sind.
Modalitäten Ticketgültigkeit und -umtausch
Im Folgenden informieren wir Sie darüber, welche Möglichkeiten es gibt, falls Sie 2020 im Vorverkauf bereits Tickets für Veranstaltungen erworben haben:
Grundsätzlich gilt: Sie können in jedem Fall - bei Absage, aber auch bei Verschiebung einer Veranstaltung - mit der neuen Terminverlegung des Festivals auch erneut von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen. Vom Umtausch ausgenommen sind jedoch alle Tickets für Veranstaltungen, die im Rahmen der Sonderreihe "Mörderisches Intermezzo - Mord am Hellweg lädt zum Zwischenspiel" wie geplant stattfinden konnten. Ebenso vom Umtausch ausgeschlossen sind Ersatztickets.
Falls Sie keine Rückgabe wünschen: Für Veranstaltungen, die zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden können, behalten die Tickets ihre Gültigkeit (auch mit dem alten Datum!). Eine ständig aktualisierte Liste der Veranstaltungen, für die der neue Termin bereits feststeht, finden Sie hier. Wir werden versuchen, die Veranstaltung am gleichen Ort durchzuführen wie vorgesehen. Da uns dies vielleicht nicht in jedem Fall gelingt, schauen Sie bitte auf jeden Fall zur gg. Zeit auf die neue Veranstaltungsbeschreibung.
Die Rückgabefrist für Tickets 2020/2021 endete am 30. September 2021. Die Rückgabe der Tickets erfolgt ausschließlich über das Westfälische Literaturbüro in Unna e.V., Tel. (02303) 96 38 50.
"Mord am Hellweg" nutzt die im Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Veranstaltungsvertragsrecht erwähnte Gutschein-Regelung nicht. Falls Sie Tickets umtauschen, erhalten Sie den Ticketpreis komplett ersetzt.
Gutscheine für "Mord am Hellweg X" behalten nach wie vor ihre Gültigkeit für Veranstaltungen von "Mord am Hellweg X" und können eingelöst werden, sobald Veranstaltungen wieder im Vorverkauf sind.
Zusätzliche - pandemiebedingte - Geschäftsbedingungen
Derzeit gelten coronabedingt keinerlei Beschränkungen mehr für den Besuch und die Durchführung von Kulturverstaltungen. Daher hoffen wir zuversichtlich, dass unsere Veranstaltungen 2023 ebenfalls unter Normalbedingungen stattfinden können, was im Moment der Fall ist. Doch die weiteren Pandemieentwicklungen der kommenden Monaten sind noch nicht absehbar. Deswegen müssen wir vorbereitet sein. Bitte beachten Sie daher, dass - je nach Pandemielage - Ortsverschiebungen, Absagen und Veranstaltungsverschiebungen aufgrund pandemiebedingter Beschränkungen erneut möglich sein können, so wenig wie wir uns das wünschen. Bei Absage/Verschiebung ist eine Ticketstornierung möglich (bitte die dann geltenden Fristen beachten). Bitte informieren Sie sich im Vorfeld über die jeweils geltende Coronaschutzverordnung und damit verbundene je nach Pandemielage ggf. erneut greifende (lokale) Einlassbestimmungen (3G, 2G, 2G+, Maskenpflicht oder andere). Mit dem Kartenkauf stimmen Sie diesen jeweils geltenden Bedingungen zu, die Sie vor der Veranstaltung auf dieser Website finden. Alle im Folgenden genannten Informationen sind auch Bestandteil unserer Geschäftsbedingungen, die Sie mit dem Kauf des/der Ticket(s) akzeptieren.
ACHTUNG: Informationen zum Ticketkauf
1. Tickets können über den pretix-Ticketshop, beim i-Punkt der Stadt Unna (Tel. 02303 - 10 37 77, Öffnungszeiten: DI bis FR 10:30 bis 18:30 Uhr, SA 10:30 bis 14:30 Uhr), beim Westfälischen Literaturbüro in Unna e.V. (Tel. 02303 - 96 38 50, E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Öffnungszeiten: MO bis DO 09:30 bis 16:30 Uhr, FR 09:30 bis 14:00 Uhr) sowie bei der Ruhrtal Buchhandlung Schwerte bestellt werden. Ob Karten lokal in der jeweiligen Veranstaltungsstadt erworben werden können, entnehmen Sie bitte der jeweiligen Veranstaltungsbeschreibung in unserem Veranstaltungskalender.
2. Zurzeit geht das Festival "Mord am Hellweg" vorsichtig mit den Kartenkontingenten für die Veranstaltungen 2023 um. Sollte die Pandemieentwicklung in den kommenden Monaten dazu führen, dass die ausgewählten Veranstaltungsorte erneut nur beschränkte Publikumszahlen zulassen und trotz aller Vorsicht nicht alle Kund*innen Einlass bekommen können, wird versucht, die jeweilig betroffene Veranstaltung in der gleichen Stadt/Gemeinde an einen größeren Veranstaltungsort zu verlegen. Bitte melden Sie sich auch deshalb für unseren Newsletter an oder besuchen Sie für etwaige Informationen regelmäßig diese Website.
3. Sollte(n) die Veranstaltung(en) aufgrund neuer, evtl. (lokal) geltender Coronaschutzverordnungen ganz abgesagt werden müssen, werden wir versuchen, die Lesung(en) auf einen späteren Zeitpunkt zu verlegen. Tickets können dann entweder für den neuen Termin genutzt oder zurückgegeben werden.
4. Sollte(n) die Veranstaltung(en) aufgrund der Pandemieentwicklung und etwaiger neuer Coronaschutzverordnungen, die Abstandsregelungen und/oder Auflagen hinsichtlich höchstmöglicher Publikumszahlen enthalten, trotz aller Vorsicht bei den Planungen überbucht und keine Verlegung an einen größeren Ort mit mehr Publikumskapazität möglich sein, werden folgende alternative Möglichkeiten erwogen bzw. umgesetzt:
a) die Veranstaltung wird auf einen späteren Termin verlegt, siehe Punkt 4;
b) es werden nur so viele Personen zugelassen, wie die dann geltende Raumkapazität mit Abstandsregelungen zulässt; die Auswahl der zuzulassenden Ticketnutzer*innen erfolgt nach Datum des Ticketkaufs (je länger ein Ticket bereits erworben ist, desto größer die Möglichkeit der Teilnahme);
c) die Veranstaltung wird am selben oder am Tag zuvor oder danach ggf. ein zweites Mal angeboten; zur Auswahl wird verfahren wie unter Punkt b; wir bieten in diesem Fall "überbuchten" Ticketinhaber*innen an, die zusätzliche Veranstaltung zu besuchen; wird das Angebot nicht angenommen, ist eine kostenfreie Ticketrückabwicklung selbstverständlich möglich.
Wir betonen, dass wir optimistisch sind, dass all diese beschriebenen Fälle nicht eintreten. Da wir sie aber nicht gänzlich ausschließen können, möchten wir Sie, unsere Kund*innen, vor Erwerb von Tickets auf jeden Fall auf sie aufmerksam machen. Selbstverständlich werden wir die Tickets, falls die oben genannten Fälle wider Erwarten eintreten, kostenfrei stornieren.
Bitte melden Sie sich für unseren Newsletter an, besuchen Sie regelmäßig unsere Social-Media-Accounts oder diese Website, dann sind Sie bezüglich neuer Entwicklungen stets auf dem Laufenden.