Pressemitteilungen

Pressemitteilung 31.08.2023

Die Festivalleitung von "Mord am Hellweg", Europas größtem internationalen Krimifestival, hat erneut eine große Zahl an aktuellen Krimis und Thrillern vom letzten Festival an den Lions Club Unna – Via Regis gespendet. Verkauft werden die Bücher, zusammen mit vielen weiteren Spenden, beim Büchermarkt des Lions Clubs vom 01. bis zum 03. September im Rahmen des Stadtfests in der Bürgerhalle im Rathaus Unna für einen guten Zweck.

> 2023-08-31-lions-club-auf-briefpapier.pdf

Pressemitteilung 13.11.2022

Am Samstag, 12.11. endete die zehnte Ausgabe von "Mord am Hellweg", Europas größtem internationalen Krimifestival. Die Festivalmacher*innen zogen nach zwei pandemiebedingten Verschiebungen des Hauptprogramms und mit Blick auf die noch immer schwierigen Zeiten für Kulturveranstalter*innen und Festivals eine positive Bilanz.

> pressemitteilung-festivalbilanz-final.pdf

Pressemitteilung 09.09.2022

Nach einem intensiven Austausch Ende August in Unna hat die Jury um den Bestsellerautor und Preisstifter Sebastian Fitzek drei Autoren auf die Shortlist für den Viktor Crime Award 2022 gesetzt. Die Entscheidung ist einstimmig gefällt worden. Demnach fällt die Wahl in diesem Jahr auf Henri Faber, einen neuen Thrillerautor mit österreichischen Wurzeln, auf Marc Hofmann, einen deutschen Lehrer und Kabarettisten sowie auf Stuart Turton, einen britischen Autor, der in England bereits Erfolg hat.

> pressemitteilung-viktorcrimeaward-shortlist.pdf

Pressemitteilung 02.06.2022

Dem Krimi wird oft vorgeworfen, klischeehaft und wenig anspruchsvoll zu sein. In der Literaturwissenschaft und im Feuilleton fristet er meist ein Schattendasein. Um neue Perspektiven aufzuzeigen veranstaltet "Mord am Hellweg" im Rahmen seines Jubiläumsfestivals vom 17. September bis zum 12. November 2022 auf dem Wasserschloss Haus Opherdicke im Kreis Unna die Tagung "Zur Ästhetik des Kriminalromans".

> pressemitteilung-tagung-0206-final.pdf

Pressemitteilung 10.02.2022

Im Herbst ist es so weit: Europas größtes Krimifestival, die Biennale "Mord am Hellweg", feiert nach zwei pandemiebedingten Verschiebungen mit der 10. Ausgabe Jubiläum. Schon seit Beginn im Jahr 2002 war es den Festivalmachern ein Anliegen, nicht nur die etablierten Krimigrößen an den Hellweg zu laden, sondern auch Newcomer*innen eine Plattform zu bieten. Folgerichtig rief das Festival 2018 den "Viktor Crime Award" ins Leben, der nun zum zweiten Mal an eine neue Stimme der Kriminalliteratur vergeben werden soll, die mit ihrem Werk kurz vor einem größeren Durchbruch steht oder diesen gerade erreicht hat.

Die Ausschreibung finden Sie hier.

> pressemitteilung-viktor-crime-award-2022-neu.pdf

Pressemitteilung 25.11.2021

Europas größtes internationales Krimifestival "Mord am Hellweg" freut sich nach zwei pandemiebedingten Verschiebungen nun 2022 sein großes zehntes Jubiläumsfestival feiern zu können - 20 Jahre nachdem das erste Festival über die Bühne ging. Auch wenn aufgrund der anhaltenden Pandemielage die Zeiten für Veranstalter weiterhin sehr schwierig sind, schaut "Mord am Hellweg" optimistisch in die Zukunft und wagt am 26. November einen Neustart des Vorverkaufs für seine Veranstaltungen in 2022.

> 20211125-pressemitteilung-neustart-vvk-briefpapier.pdf

Pressemitteilung 25.08.2021

In diesen Tagen erscheint der neue Band der "Mord am Hellweg"-Anthologie - ein ganz besonderer, denn es ist der zehnte, so dass die Reihe ein Jubiläum feiert. Damit gehört die "Mord am Hellweg"-Kurzkrimisammlung zu den Dauerbrennern deutschsprachiger Krimianthologien-Reihen - vermutlich ist sie die derzeit älteste überhaupt.

> pressemitteilung-jubilumsmorde.pdf

Leporello "Mörderisches Intermezzo"

Druckfrisch und in Farbe liegt unser 12-seitiger Leporello-Flyer zum "Mörderischen Intermezzo" vor! Darin finden Sie alle Informationen und Veranstaltungstermine rund um die "Mord am Hellweg"-Sonderreihe. Wer den Flyer bestellen möchte, kann dies per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! tun.

> mah-flyer-12-seiter-intermezzo-20210723-print-quer-pso-coated-v3-saxoprint-web-mah-pressebereich.pdf

Pressemitteilung 20.04.2021

Über ein Jahr nach dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 und trotz anfänglichem Optimismus in Hinblick auf eine Beruhigung der Pandemie, sieht sich die Festivalleitung von "Mord am Hellweg" nunmehr veranlasst, die zehnte Ausgabe des größten internationalen Krimifestival Europas erneut um ein Jahr zu verschieben.

> pm-mah-verschiebung-auf-2022.pdf

Pressemitteilung 23.04.2020

Die anhaltenden Unwägbarkeiten der Corona-Krise haben nun auch die Festivalleitung von "Mord am Hellweg", den Kulturbereich der Kreisstadt Unna und das Westfälische Literaturbüro in Unna e.V., dazu veranlasst, das für diesen Herbst geplante Festivaljubiläum "Mord am Hellweg X" um ein Jahr zu verschieben.

> 200423-pm-mah-verschiebung.pdf