MaH-Anthologie

Jubiläumsmorde - Mord am Hellweg X

Großes Jubiläum: "Mord am Hellweg" ging in die zehnte Runde!

Auch im Jubiläumsjahr schickte das größte Krimifestival Europas namhafte Autorinnen und Autoren der deutschen und internationalen Krimiszene in die Hellweg-Region. Zwischen Lippstadt, Unna und Witten, Hamm und Iserlohn wurde munter gemordet – und um die zehnte Ausgabe gebührend zu feiern, wurde der Kreativität der Autor*innen keine Grenze gesetzt. Ein festes Thema? Fehlanzeige. Stattdessen galt: Alles kann, nichts muss. Aber ein Toter ist Pflicht!

Ben Aaronovitch: Die kleinen Häuschen von Schwerte
Bernhard Aichner: Zeppelinallee 32a - 45879 Gelsenkirchen
Friedrich Ani: Der Tod kommt heim nach Werl
Katja Bohnet: Roxanne. Hagen sehen und sterben
I. L. Callis: Das Judengrab von Selm
Horst Eckert: Das Holzwickede-Komplott
Doris Gercke: Erwitte erinnern
Benedikt Gollhardt: Horrido, Bönen!
Andreas Gruber: Lauter nette Menschen im Hamm
Carsten Sebastian Henn: Tod & Soest & Pumpernickel
Elisabeth Herrmann: Der Lünen-Code
Jens Henrik Jensen: Engel über Unna
Krischan Koch: Das Skelett von Iserlohn
Jürgen Kehrer: Bergkamen darf nicht sterben
Edith Kneifl: Die Ahlener West Side Story
Rlaf Kramp: Herr Müller kommt nach Lüdenscheid
Die Krimi-Cops: Das Chamäleon von Fröndenberg
Volker Kutscher: Dortmund, Weiße Wiese
Gisa Pauly: Achtsam in Bad Sassendorf
Melanie Raabe: Endstation Witten
Sven Stricker: Jagdszenen aus Wickede
Antti Tuomainen: Kamen est omen
Jan Costin Wagner: Opherdicker Spiegelbilder
Christof Weigold: Die Toten und die Roten von Unna

Jetzt bestellen:

"Mord am Hellweg"-Krimiband: Jubiläumsmorde - Mord am Hellweg X
(Art-Nr.: 2021_Band_10)

alle Preise sind Endpreise zzgl. 3,00 € Versand- und Bearbeitungsgebühr pro Bestellung

> Wichtige Hinweise